KinderTreff in der Stadtbibliothek Hennef
Stadtbibliothek Hennef in der Meys Fabrik Beethovenstraße 21Jeden Freitag in der Zeit von 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr heißt es beim KinderTreff in der Stadtbibliothek (Beethovenstraße 21): Geschichten hören, Bilder betrachten, miteinander reden, malen, basteln, singen, spielen. Der KinderTreff ist für Kinder von vier bis sieben Jahren. Wegen der großen Nachfrage ist die Teilnahme am Kindertreff nur noch nach telefonischer Anmeldung möglich. […]
Kurs im Interkult: „Tanz dich frei“
Interkulturelle Beratungs- und Begegnungsstätte der Stadt Hennef Wippenhohner Straße 16, HennefJeden zweiten Freitag im Monat trifft sich die Frauen-Gruppe "Tanz dich frei" ab 18 Uhr in der Interkulturellen Beratungs- und Begegnungsstätte (Interkult) der Stadt Hennef, Wippenhohner Straße 16. Einfach vorbei kommen und mitmachen. Mitzubringen sind: Getränk, bequeme lockere Kleidung, Hüftgürtel oder Tuch. Getanzt wird barfuß oder in rutschfesten Socken.
Wochenmarkt auf dem Marktplatz
Hennefer Marktplatz Marktplatz Hennef, HennefDer traditionelle Wochenmarkt findet auf dem Hennefer Marktplatz statt. Weitere Informationen gibt es unter: https://hennef.treffpunkt-wochenmarkt.de oder erteilt Martin Rosmiarek von der DMG Marktgilde e.G, Telefon: 02774/9143 120, Mobil: 0160 92620559, E-Mail: m.rosmiarek@marktgilde.de
Interkult: Tag der offenen Tür
Interkulturelle Beratungs- und Begegnungsstätte der Stadt Hennef Wippenhohner Straße 16, HennefDie interkulturelle Beratungs- und Begegnungsstätte (Interkult) der Stadt Hennef, Wippenhohner Straße 16, veranstaltet am 23. September in der Zeit von 10 Uhr bis 14 Uhr einen "Tag der offenen Tür". Bei süßen und herzhaften Speisen informiert das internationale ehrenamtliche Team über seine Arbeit.
23. September: Projekttag Stadt Blankenberg
InHK Stadt Blankenberg? Kultur- und Heimathaus? Eine neue Feuerwehr? Sanierung der Stadtmauer? Ein Panoramaweg? Ein Hangspielplatz? Was steckt dahinter und was verbirgt sich hinter dem sperrigen Begriff "integriertes Handlungskonzept"? Auch in diesem Jahr veranstaltet die Stadt Hennef wieder einen Projekttag in Stadt Blankenberg, und zwar am 23. September von 11 bis 17 Uhr vor Ort […]
Wildkräuter- und Wildfrüchte im September: Herbstliche Leckerbissen aus der Natur
Parkplatz am Katharinentor Stadt BlankenbergAm 23. September präsentiert die Gästeführerin Tina Hausmann auf einem zweieinhalbstündigen Spaziergang entlang der Stadtmauer und über die Wiesen rund um Stadt Blankenberg um 10 Uhr Pflanzen und Wildfrüchte, mit denen man den Speiseplan im Herbst bereichern kann. Die Teilnahme kostet 6 Euro. Treffpunkt ist der Parkplatz am Katharinentor in Hennef-Stadt Blankenberg. Infos und Anmeldung […]
Yoga to go – komm mit mir in die Natur und erlebe sie mit allen Sinnen
Wanderparkplatz Scheffenstraße Scheffenstraße, Hennef-LückertDie Gästeführerin Claudia Ganz bietet "Yoga to go" am 23. September um 11 Uhr an. Claudia Ganz bietet Entspannung bei der Kombination aus Wandern und Yoga an. Der Kurs dauert drei 3 Stunden, gewandert werden 6,3 km. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz Scheffenstraße in Hennef-Lückert. Die Teilnahme kostet 15 Euro. Infos und Anmeldung unter Telefon: 02242 […]
VHS-Kochkurs: Kulinarische Herbstgenüsse aus der Wildkräuterküche
Gesamtschule Hennef-West Fritz-Jacobi-Straße 10, HennefDie VHS Rhein-Sieg bietet den Kochkurs "Kulinarische Herbstgenüsse aus der Wildkräuterküche" am 23. September in der Zeit von 11 Uhr bis 15 Uhr an. Der Kurs findet statt in der Gesamtschule Hennef-West, Küche, Fritz-Jacobi-Straße 10. Die Teilhahme kostet 30,10 Euro. Im Entgelt sind 12 Euro für Lebensmittel enthalten. Auch der Herbst hat noch eine reiche […]
ADFC: Sternfahrt nach Bonn
Bahnhof HennefDer Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) veranstaltet am 23. September um 13 Uhr eine Sternfahrt nach Bonn über Sankt Augustin. Treffpunkt ist der Bahnhof Hennef. Ort: Bahnhof Hennef, Bahnhofstraße, Hennef
Vortrag „Stressreduzierende Kommunikation mit demenzkranken Menschen“
Generationenhaus Humperdinckstraße 24,, HennefAm 23. September, 16 Uhr, hält Frau Dr. Jutta Hartmann einen Vortrag im Generationenhaus (1. OG, Raum 1.25/1.26), Humperdinckstr. 24 zum Thema "Stressreduzierende Kommunikation mit demenzkranken Menschen". Für den Vortrag wird um Anmeldung im Seniorenbüro gebeten (Mo. bis Fr. 10 bis 12 Uhr, 02242/888567).
Yoga to go – komm mit mir in die Natur und erlebe sie mit allen Sinnen
Marienheim Bödingen An der Klostermauer, Hennef-BödingenDie Gästeführerin Claudia Ganz bietet "Yoga to go" am 24. September um 11 Uhr an. Claudia Ganz bietet Entspannung bei der Kombination aus Wandern und Yoga an. Der Kurs dauert drei 3 Stunden, gewandert werden 7,3 km. Treffpunkt ist das Marienheim Bödingen, An der Klostermauer, in Hennef-Bödingen. Die Teilnahme kostet 15 Euro. Infos und Anmeldung […]
Museen Stadt Blankenberg
Turmmuseum Graf-Heinrich-Straße 20, Hennef-Stadt BlankenbergDas Turmmuseum im Katharinenturm in Hennef-Stadt Blankenberg hat jeden Sonntag bis Ende Oktober geöffnet. Parallel dazu hat auch das kleine Weinbaumuseum im so genannten "Runenhaus" in Stadt Blankenberg geöffnet, das nur wenige Schritte vom Turmmuseum entfernt ist. Das ehrenamtliche Museums-Team rund um den Leiter des Turmmuseums Walter Keuenhof und seine Stellvertreterin Ulrike Broich freut sich […]