Am dritten September-Wochenende ist es endlich wieder soweit: Die Eitorfer Traditions-Kirmes, die weit über die Grenzen hinaus bekannt ist, wird am Samstag, 23. September, durch Bürgermeister Rainer Viehof eröffnet. Traditionell […] Neuer Klang Karton-Kurs nach den Sommerferien im DRK-Familienbildungswerk Wer singen will, findet immer ein Lied - gemäß diesem schwedischen Sprichwort startet nach den Sommerferien ein neuer musikalischer Kurs des Familienbildungswerks […] Das regelmäßige Treffen findet an jedem vierten Montag im Monat statt. Anmeldung über die FaBi Rhein-Sieg https://bildung.lebenshilfe-nrw.de/de/fabi-rhein-sieg/seminare-fabi.php dann zu Angebote und Rund um die Geburt. kostenfrei Informationen: 02241 […] Zwei Mal im Monat, jeweils montags von 10 Uhr bis 12 Uhr, findet das kostenfreie Angebot "Babys in Bewegung" mit Kathrin Schulz, Familienhebamme der Stadt Hennef, im Rahmen der "Frühen […] Der traditionelle Wochenmarkt findet auf dem Hennefer Marktplatz statt. Weitere Informationen gibt es unter: https://hennef.treffpunkt-wochenmarkt.de oder erteilt Martin Rosmiarek von der DMG Marktgilde e.G, Telefon: 02774/9143 120, Mobil: 0160 92620559, […] Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®) der ZNS - Hannelore Kohl Stiftung bietet eine wöchentliche Sprechstunde in der Sieg Reha in Hennef zu allen Themen rund um Rehabilitation und Teilhabe an. […] Yoga Kurs mit Schwerpunkt Atemtechniken, Asanas (Haltungen) in Bewegung und Ruhe sowie Meditation. Der Kurs ist sowohl für Anfänger, als auch für Yogaerfahrene geeignet. Veranstaltet wird der Kurs von Frank […] Die Evangelische Kirchengemeinde Hennef bietet jeden Mittwoch um 12.30 Uhr einen Mittagstisch an. Eingeladen sind Senioren, Alleinessende und Menschen mit geringem Einkommen aus Hennef, die sich bis jeweils Montagmittag anmelden […] Jeden Mittwoch trifft sich in der Interkulturellen Beratungs- und Begegnungsstätte (Interkult) der Stadt Hennef eine Patchwork-Gruppe in der Zeit von 14 Uhr bis 16 Uhr. Hier entstehen Patchwork- und Quiltdecken. […] Der traditionelle Wochenmarkt findet auf dem Hennefer Marktplatz statt. Weitere Informationen gibt es unter: https://hennef.treffpunkt-wochenmarkt.de oder erteilt Martin Rosmiarek von der DMG Marktgilde e.G, Telefon: 02774/9143 120, Mobil: 0160 92620559, […] Der Hennefer Hospizverein "Lebenskreis" berät und informiert über Sterbe- und Trauerbegleitung sowie sämtliche hospizbezogenen Themen. Die Information findet in der Kurhausstraße 1 statt. Darüber hinaus kann telefonisch auch ein anderer […] Doris Langer, Qi Gong Trainerin, bietet jeden Donnerstag einen Qi Gong-Kurs an. Der Kurs beginnt um 19 Uhr à 90 Minuten in der Dickstraße 30. Der Kurs ist von der […] Einen Austausch für Schwangere und frisch gebackene Eltern bietet der kostenfreie Frühstückstreff mit Kathrin Schulz, Familienhebamme der Stadt Hennef, im Rahmen der "Frühen Hilfen". Dieser Treff findet im Generationenhaus, Humperdinckstraße […] Jeden Freitag in der Zeit von 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr heißt es beim KinderTreff in der Stadtbibliothek (Beethovenstraße 21): Geschichten hören, Bilder betrachten, miteinander reden, malen, basteln, singen, spielen. […] Das Kur-Theater, Königstraße 19a, präsentiert am 29. September Lars Reichow mit „Wunschkonzert - Best of Klaviator“. Los geht es um 20 Uhr. Einlass ist ab 19 Uhr. Infos und Tickets […] Der traditionelle Wochenmarkt findet auf dem Hennefer Marktplatz statt. Weitere Informationen gibt es unter: https://hennef.treffpunkt-wochenmarkt.de oder erteilt Martin Rosmiarek von der DMG Marktgilde e.G, Telefon: 02774/9143 120, Mobil: 0160 92620559, […] Jetzt anmelden! Samstags von 18 bis 21 Uhr können Kletterneulinge und Kletterprofis unabhängig von einer Vereinsmitgliedschaft klettern, sich abseilen und einiges mehr. Denn: Wir bieten euch am 2., 16. und […] Am 30. September veranstaltet der Förderverein der Stadtbibliothek Hennef in der Zeit von 10 Uhr bis 14 Uhr einen Bücherflohmarkt in der Stadtbibliothek, Meys Fabrik, Beethovenstraße 21. Verkauft werden gut erhaltene […] Das Turmmuseum im Katharinenturm in Hennef-Stadt Blankenberg hat jeden Sonntag bis Ende Oktober geöffnet. Parallel dazu hat auch das kleine Weinbaumuseum im so genannten "Runenhaus" in Stadt Blankenberg geöffnet, das […]
Patchwork-Gruppe im Interkult
Interkulturelle Beratungs- und Begegnungsstätte der Stadt Hennef
Wippenhohner Straße 16, Hennef
Frühstückstreff für Schwangere und frisch gebackene Eltern
Generationenhaus
Humperdinckstraße 24,, Hennef
KinderTreff in der Stadtbibliothek Hennef
Stadtbibliothek Hennef in der Meys Fabrik
Beethovenstraße 21
Kur-Theater: Lars Reichow mit „Wunschkonzert – Best of Klaviator“
Kur-Theater Hennef
Königstraße 19a, Hennef
Woche von Veranstaltungen
878 Jahre Eitorfer Kirmes
878 Jahre Eitorfer Kirmes
Singen macht Spaß
Singen macht Spaß
Baby-Cafe Hennef-Geistingen
Baby-Cafe Hennef-Geistingen
Babys in Bewegung
Babys in Bewegung
Wochenmarkt auf dem Marktplatz
Wochenmarkt auf dem Marktplatz
EUTB – Ergänzende Teilhabeberatung in der Sieg Reha in Hennef
EUTB – Ergänzende Teilhabeberatung in der Sieg Reha in Hennef
Nadaraja: Yogakurs am Dienstag
Nadaraja: Yogakurs am Dienstag
Mittagstisch am Mittwoch
Mittagstisch am Mittwoch
Patchwork-Gruppe im Interkult
Patchwork-Gruppe im Interkult
Wochenmarkt auf dem Marktplatz
Wochenmarkt auf dem Marktplatz
Hennefer Hospizverein Lebenskreis berät
Hennefer Hospizverein Lebenskreis berät
Qi Gong-Kurs
Qi Gong-Kurs
Frühstückstreff für Schwangere und frisch gebackene Eltern
Frühstückstreff für Schwangere und frisch gebackene Eltern
KinderTreff in der Stadtbibliothek Hennef
KinderTreff in der Stadtbibliothek Hennef
Kur-Theater: Lars Reichow mit „Wunschkonzert – Best of Klaviator“
Kur-Theater: Lars Reichow mit „Wunschkonzert – Best of Klaviator“
Wochenmarkt auf dem Marktplatz
Wochenmarkt auf dem Marktplatz
Öffentliches Samstagsklettern im HTV
Öffentliches Samstagsklettern im HTV
Bücherflohmarkt in der Stadtbibliothek
Bücherflohmarkt in der Stadtbibliothek
Museen Stadt Blankenberg
Museen Stadt Blankenberg