Jeden Montag in der Zeit von 16 Uhr bis 17:30 Uhr öffnet der Lotsenpunkt Hennef, Kurhausstraße 3, in Hennef-Geistingen seine Pforten für Menschen in sozialen Notlagen. Hier erhalten Menschen, die in Hennef wohnen, von ehrenamtlich Mitarbeitenden unbürokratische Hilfe und gegebenenfalls Vermittlung in bestehende Beratungs- und Hilfesysteme. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Lotsenpunkt ist erreichbar […]
Einen Austausch für Schwangere und frisch gebackene Eltern bietet der kostenfreie Frühstückstreff mit Kathrin Schulz, Familienhebamme der Stadt Hennef, im Rahmen der "Frühen Hilfen". Dieser Treff findet im Generationenhaus, Humperdinckstraße 26, erstes Obergeschoss, statt. In der Zeit von 10 Uhr bis 12 Uhr können die Babys gewogen werden. Zudem gibt es ein kostenfreies Frühstück. Informationen […]
Eine Anmeldung im Bürgermeisterbüro unter 02242 888 204 oder buergermeister@hennef.de ist zwingend erforderlich. Bürgermeister Mario Dahm bietet diese Einzelsprechstunde für Hennefer Bürgerinnen und Bürger regelmäßig an. Alle sollen die Möglichkeit haben, ihre Anliegen persönlich vorbringen zu können. Die Anliegen müssen einen Bezug zur Stadtverwaltung haben. Wenn möglich, sollten Informationen oder Unterlagen im Vorfeld übermittelt werden, […]
Das Trauercaé des Hospizvereins "Lebenskreis" bietet Trauernden die Möglichkeit, mit anderen Betroffenen in offener Gesprächsrunde bei Kaffee oder Tee in Kontakt zu kommen, um miteinander zu reden, sich zu erinnern, zu schweigen, zu weinen und zu lachen. Um Anmeldung wird gebeten beim "Lebenskreis", Telefon 02242/917037.
Der Hennefer Hospizverein "Lebenskreis" berät und informiert über Sterbe- und Trauerbegleitung sowie sämtliche hospizbezogenen Themen. Die Information findet in der Kurhausstraße 1 statt. Darüber hinaus kann telefonisch auch ein anderer Beratungstermin vereinbart werden. Der Hospizverein ist jederzeit unter Telefon: 02242/91 70 37 oder per E-Mail: lebenskreis@hospizverein-hennef.de erreichbar.
Jeden Montag in der Zeit von 16 Uhr bis 17:30 Uhr öffnet der Lotsenpunkt Hennef, Kurhausstraße 3, in Hennef-Geistingen seine Pforten für Menschen in sozialen Notlagen. Hier erhalten Menschen, die in Hennef wohnen, von ehrenamtlich Mitarbeitenden unbürokratische Hilfe und gegebenenfalls Vermittlung in bestehende Beratungs- und Hilfesysteme. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Lotsenpunkt ist erreichbar […]
Der Hennefer Hospizverein "Lebenskreis" berät und informiert über Sterbe- und Trauerbegleitung sowie sämtliche hospizbezogenen Themen. Die Information findet in der Kurhausstraße 1 statt. Darüber hinaus kann telefonisch auch ein anderer Beratungstermin vereinbart werden. Der Hospizverein ist jederzeit unter Telefon: 02242/91 70 37 oder per E-Mail: lebenskreis@hospizverein-hennef.de erreichbar.
Einen Austausch für Schwangere und frisch gebackene Eltern bietet der kostenfreie Frühstückstreff mit Kathrin Schulz, Familienhebamme der Stadt Hennef, im Rahmen der "Frühen Hilfen". Dieser Treff findet im Generationenhaus, Humperdinckstraße 26, erstes Obergeschoss, statt. In der Zeit von 10 Uhr bis 12 Uhr können die Babys gewogen werden. Zudem gibt es ein kostenfreies Frühstück. Informationen […]
Jeden Montag in der Zeit von 16 Uhr bis 17:30 Uhr öffnet der Lotsenpunkt Hennef, Kurhausstraße 3, in Hennef-Geistingen seine Pforten für Menschen in sozialen Notlagen. Hier erhalten Menschen, die in Hennef wohnen, von ehrenamtlich Mitarbeitenden unbürokratische Hilfe und gegebenenfalls Vermittlung in bestehende Beratungs- und Hilfesysteme. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Lotsenpunkt ist erreichbar […]
Jeden dritten Dienstag im Monat berät der Gesprächskreis der Deutschen Gesellschaft für das hochbegabte Kind Regionalverein Bonn (DGhK RV Bonn) um 19:30 Uhr ehrenamtlich Eltern hochbegabter Kinder und am Thema Interessierte im Interkult der Stadt Hennef, Wippenhohner Straße 16. In ruhiger Atmosphäre kann man sich zu Fragen der Erziehung und Unterstützung austauschen. Das Angebot ist […]
Regelmäßiger Termin am 3. Mittwoch im Monat Die Rentenberatung durch den ehrenamtlichen Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung, Horst Gerheim, findet an jedem 3. Mittwoch im Monat im Generationenhaus der Stadt Hennef, Humperdinckstraße 24-26, Zimmer 1.20 statt. Aus aktuellem Anlass ist es unbedingt erforderlich, vorher einen Termin telefonisch mit Herrn Gerheim abzusprechen. Tel.-Nr. 02242/1272.
Einen Austausch für Schwangere und frisch gebackene Eltern bietet der kostenfreie Frühstückstreff mit Kathrin Schulz, Familienhebamme der Stadt Hennef, im Rahmen der "Frühen Hilfen". Dieser Treff findet im Generationenhaus, Humperdinckstraße 26, erstes Obergeschoss, statt. In der Zeit von 10 Uhr bis 12 Uhr können die Babys gewogen werden. Zudem gibt es ein kostenfreies Frühstück. Informationen […]
Der Hennefer Hospizverein "Lebenskreis" berät und informiert über Sterbe- und Trauerbegleitung sowie sämtliche hospizbezogenen Themen. Die Information findet in der Kurhausstraße 1 statt. Darüber hinaus kann telefonisch auch ein anderer Beratungstermin vereinbart werden. Der Hospizverein ist jederzeit unter Telefon: 02242/91 70 37 oder per E-Mail: lebenskreis@hospizverein-hennef.de erreichbar.
Im Krankheits- oder Pflegefall oder anderen Notsituationen und Krisen des Alltags bieten Nachbarn oft wie selbstverständlich Entlastung an. Sie unterstützen die Selbstständigkeit der Betroffenen und erhöhen damit die Lebensqualität des Hilfebedürftigen und der Angehörigen. Zur Stärkung dieser Strukturen bietet die Leitstelle Älterwerden der Stadt Hennef in Zusammenarbeit mit dem Caritasverband Rhein-Sieg am 18./19. Juli 2025 […]
Im Krankheits- oder Pflegefall oder anderen Notsituationen und Krisen des Alltags bieten Nachbarn oft wie selbstverständlich Entlastung an. Sie unterstützen die Selbstständigkeit der Betroffenen und erhöhen damit die Lebensqualität des Hilfebedürftigen und der Angehörigen. Zur Stärkung dieser Strukturen bietet die Leitstelle Älterwerden der Stadt Hennef in Zusammenarbeit mit dem Caritasverband Rhein-Sieg am 18./19. Juli 2025 […]
Jeden Montag in der Zeit von 16 Uhr bis 17:30 Uhr öffnet der Lotsenpunkt Hennef, Kurhausstraße 3, in Hennef-Geistingen seine Pforten für Menschen in sozialen Notlagen. Hier erhalten Menschen, die in Hennef wohnen, von ehrenamtlich Mitarbeitenden unbürokratische Hilfe und gegebenenfalls Vermittlung in bestehende Beratungs- und Hilfesysteme. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Lotsenpunkt ist erreichbar […]
Der Hennefer Hospizverein "Lebenskreis" berät und informiert über Sterbe- und Trauerbegleitung sowie sämtliche hospizbezogenen Themen. Die Information findet in der Kurhausstraße 1 statt. Darüber hinaus kann telefonisch auch ein anderer Beratungstermin vereinbart werden. Der Hospizverein ist jederzeit unter Telefon: 02242/91 70 37 oder per E-Mail: lebenskreis@hospizverein-hennef.de erreichbar.
Einen Austausch für Schwangere und frisch gebackene Eltern bietet der kostenfreie Frühstückstreff mit Kathrin Schulz, Familienhebamme der Stadt Hennef, im Rahmen der "Frühen Hilfen". Dieser Treff findet im Generationenhaus, Humperdinckstraße 26, erstes Obergeschoss, statt. In der Zeit von 10 Uhr bis 12 Uhr können die Babys gewogen werden. Zudem gibt es ein kostenfreies Frühstück. Informationen […]
Am Montag, 23. September, findet von 9.30 bis 11 Uhr findet Treffen des Baby-Café Hennef-Geistingen statt. Das Schwerpunktthema "Der Familientisch - Alle essen mit" wird uns an diesem Vormittag ausführlich beschäftigen. Gemeinsam essen ist viel mehr als nur Sattwerden. Die Familie erlebt sich als Gemeinschaft und die Mahlzeiten geben dem Alltag Struktur. Kinder erfahren die […]
Jeden Montag in der Zeit von 16 Uhr bis 17:30 Uhr öffnet der Lotsenpunkt Hennef, Kurhausstraße 3, in Hennef-Geistingen seine Pforten für Menschen in sozialen Notlagen. Hier erhalten Menschen, die in Hennef wohnen, von ehrenamtlich Mitarbeitenden unbürokratische Hilfe und gegebenenfalls Vermittlung in bestehende Beratungs- und Hilfesysteme. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Lotsenpunkt ist erreichbar […]
Einen Austausch für Schwangere und frisch gebackene Eltern bietet der kostenfreie Frühstückstreff mit Kathrin Schulz, Familienhebamme der Stadt Hennef, im Rahmen der "Frühen Hilfen". Dieser Treff findet im Generationenhaus, Humperdinckstraße 26, erstes Obergeschoss, statt. In der Zeit von 10 Uhr bis 12 Uhr können die Babys gewogen werden. Zudem gibt es ein kostenfreies Frühstück. Informationen […]
Der Hennefer Hospizverein "Lebenskreis" berät und informiert über Sterbe- und Trauerbegleitung sowie sämtliche hospizbezogenen Themen. Die Information findet in der Kurhausstraße 1 statt. Darüber hinaus kann telefonisch auch ein anderer Beratungstermin vereinbart werden. Der Hospizverein ist jederzeit unter Telefon: 02242/91 70 37 oder per E-Mail: lebenskreis@hospizverein-hennef.de erreichbar.