Zum Kennenlernen, Testen und Wiederentdecken werden Gesellschaftsspiele, Klassiker genauso wie Spieleneuheiten, präsentiert. Der Spielenachmittag findet statt in der Stadtbibliothek Hennef, Meys Fabrik, Beethovenstraße 21. Um Anmeldung wird gebeten per E-Mail: stadtbibliothek@hennef.de oder Telefon: 02242/888-531.
Die Evangelische Kirchengemeinde Hennef bietet jeden Mittwoch um 12.30 Uhr einen Mittagstisch an. Eingeladen sind Senioren, Alleinessende und Menschen mit geringem Einkommen aus Hennef, die sich bis jeweils Montagmittag anmelden unter Telefon: 02242/90 87 063 oder E-Mail: annekathrin.bieling@ekir.de. Das gesunde Essen wird im Gemeindezentrum in der Beethovenstraße 42 gegen eine Spende ausgegeben und beinhaltet auch […]
Jeden Mittwoch trifft sich in der Interkulturellen Beratungs- und Begegnungsstätte (Interkult) der Stadt Hennef eine Patchwork-Gruppe in der Zeit von 14 Uhr bis 16 Uhr. Hier entstehen Patchwork- und Quiltdecken. Die Teilnahme ist ohne vorherige Anmeldung möglich. Ort: Interkulturelle Beratungs- und Begegnungsstätte der Stadt Hennef (Interkult), Wippenhohner Straße 16, Hennef
Das Trauercaé des Hospizvereins "Lebenskreis" bietet Trauernden die Möglichkeit, mit anderen Betroffenen in offener Gesprächsrunde bei Kaffee oder Tee in Kontakt zu kommen, um miteinander zu reden, sich zu erinnern, zu schweigen, zu weinen und zu lachen. Um Anmeldung wird gebeten beim "Lebenskreis", Telefon 02242/917037.
Von Ulrike Biermann stammt die Idee, Künstler aus verschiedenen Richtungen, die aus Hennef und Umgebung kommen, zusammenzuführen. Jeden 1. Donnerstag im Monat (feiertags eine Woche später) treffen sich Künstler*innen u.a. aus den Bereichen Musik, bildende, darstellende, schreibende sowie tänzerische Kunst, um sich auszutauschen, gemeinsame Projekte zu planen und sich gegenseitig zu unterstützen. Auch Kunstinteressierte […]
Die Evangelische Kirchengemeinde Hennef bietet jeden Mittwoch um 12.30 Uhr einen Mittagstisch an. Eingeladen sind Senioren, Alleinessende und Menschen mit geringem Einkommen aus Hennef, die sich bis jeweils Montagmittag anmelden unter Telefon: 02242/90 87 063 oder E-Mail: annekathrin.bieling@ekir.de. Das gesunde Essen wird im Gemeindezentrum in der Beethovenstraße 42 gegen eine Spende ausgegeben und beinhaltet auch […]
Jeden Mittwoch trifft sich in der Interkulturellen Beratungs- und Begegnungsstätte (Interkult) der Stadt Hennef eine Patchwork-Gruppe in der Zeit von 14 Uhr bis 16 Uhr. Hier entstehen Patchwork- und Quiltdecken. Die Teilnahme ist ohne vorherige Anmeldung möglich. Ort: Interkulturelle Beratungs- und Begegnungsstätte der Stadt Hennef (Interkult), Wippenhohner Straße 16, Hennef
Der Club 90 des Heimat- und Verschönerungsvereins Allner e. V. lädt herzlich zu seinem monatlichen Treffen in die Kita "Haus am Allner See" ein. Wie immer bietet der Nachmittag Jung und Alt Gelegenheit zu geselligem Beisammensein bei bester Versorgung des leiblichen Wohls durch den HVV: Außer Kaffee und selbst gemachtem Kuchen können sich die Gäste […]
Zum Kennenlernen, Testen und Wiederentdecken werden Gesellschaftsspiele, Klassiker genauso wie Spieleneuheiten, präsentiert. Der Spielenachmittag findet statt in der Stadtbibliothek Hennef, Meys Fabrik, Beethovenstraße 21. Um Anmeldung wird gebeten per E-Mail: stadtbibliothek@hennef.de oder Telefon: 02242/888-531.
Die Evangelische Kirchengemeinde Hennef bietet jeden Mittwoch um 12.30 Uhr einen Mittagstisch an. Eingeladen sind Senioren, Alleinessende und Menschen mit geringem Einkommen aus Hennef, die sich bis jeweils Montagmittag anmelden unter Telefon: 02242/90 87 063 oder E-Mail: annekathrin.bieling@ekir.de. Das gesunde Essen wird im Gemeindezentrum in der Beethovenstraße 42 gegen eine Spende ausgegeben und beinhaltet auch […]
Jeden Mittwoch trifft sich in der Interkulturellen Beratungs- und Begegnungsstätte (Interkult) der Stadt Hennef eine Patchwork-Gruppe in der Zeit von 14 Uhr bis 16 Uhr. Hier entstehen Patchwork- und Quiltdecken. Die Teilnahme ist ohne vorherige Anmeldung möglich. Ort: Interkulturelle Beratungs- und Begegnungsstätte der Stadt Hennef (Interkult), Wippenhohner Straße 16, Hennef
Die Evangelische Kirchengemeinde Hennef bietet jeden Mittwoch um 12.30 Uhr einen Mittagstisch an. Eingeladen sind Senioren, Alleinessende und Menschen mit geringem Einkommen aus Hennef, die sich bis jeweils Montagmittag anmelden unter Telefon: 02242/90 87 063 oder E-Mail: annekathrin.bieling@ekir.de. Das gesunde Essen wird im Gemeindezentrum in der Beethovenstraße 42 gegen eine Spende ausgegeben und beinhaltet auch […]
Jeden Mittwoch trifft sich in der Interkulturellen Beratungs- und Begegnungsstätte (Interkult) der Stadt Hennef eine Patchwork-Gruppe in der Zeit von 14 Uhr bis 16 Uhr. Hier entstehen Patchwork- und Quiltdecken. Die Teilnahme ist ohne vorherige Anmeldung möglich. Ort: Interkulturelle Beratungs- und Begegnungsstätte der Stadt Hennef (Interkult), Wippenhohner Straße 16, Hennef
Zum Kennenlernen, Testen und Wiederentdecken werden Gesellschaftsspiele, Klassiker genauso wie Spieleneuheiten, präsentiert. Der Spielenachmittag findet statt in der Stadtbibliothek Hennef, Meys Fabrik, Beethovenstraße 21. Um Anmeldung wird gebeten per E-Mail: stadtbibliothek@hennef.de oder Telefon: 02242/888-531.
Die Evangelische Kirchengemeinde Hennef bietet jeden Mittwoch um 12.30 Uhr einen Mittagstisch an. Eingeladen sind Senioren, Alleinessende und Menschen mit geringem Einkommen aus Hennef, die sich bis jeweils Montagmittag anmelden unter Telefon: 02242/90 87 063 oder E-Mail: annekathrin.bieling@ekir.de. Das gesunde Essen wird im Gemeindezentrum in der Beethovenstraße 42 gegen eine Spende ausgegeben und beinhaltet auch […]
Jeden Mittwoch trifft sich in der Interkulturellen Beratungs- und Begegnungsstätte (Interkult) der Stadt Hennef eine Patchwork-Gruppe in der Zeit von 14 Uhr bis 16 Uhr. Hier entstehen Patchwork- und Quiltdecken. Die Teilnahme ist ohne vorherige Anmeldung möglich. Ort: Interkulturelle Beratungs- und Begegnungsstätte der Stadt Hennef (Interkult), Wippenhohner Straße 16, Hennef