Mit Vielseitigkeit punkten: Die Diplomanden der Rhein-Sieg Akademie begeistern in ihren Abschlussarbeiten mit tollen IdeenMit der Tamponmarke "Bloody Märy", dem Pflanzenschutzmittel "Springtime", dem Parfümöl "Once upon", ganzheitlicher Hundeernährung oder...
Rhein-Sieg-Kreis (hei). Der Weltblutspendetag, der jährlich am 14. Juni begangen wird, macht auf die Bedeutung von Blut- und Plasmaspenden aufmerksam. Er erinnert und motiviert Menschen, regelmäßig Blut und Plasma...
Rhein-Sieg-Kreis (db). Mit einer Teilnehmendenzahl von fast 100 Schülerinnen und Schülern aus acht Förderschulen war auch die diesjährige Kreismeisterschaft der Förderschulen im Fußball wieder ein großer Erfolg. Der Richard-Schirrmann-Cup...
Nachmeldungen am LauftagLeichte Strecken für Kinder und Anfänger als auch anspruchsvolle Strecken für ambitionierte Läufer - das bietet die 19. Auflage des Hennefer Europalaufs am 21. Juni ab 10...
Bürger*innen, Verwaltung, Politik und Initiativen haben im vergangenen Jahr zusammen den Fußverkehr im Hennefer Zentrum und in Hennef-Geistingen auf den Prüfstand gestellt. Daraus ist ein Dokument mit Handlungsempfehlungen und...
Am 6. Juli ist es wieder so weit. Dann heißt es "Siegtal pur". Auf rund 115 Kilometer ist das Siegtal für den gesamten Autoverkehr gesperrt und den Radlerinnen, Inline-Skaterinnen,...
Rund 120 Gäste folgten der Einladung des Lebenskreis e. V.
Der Gemeindesaal von St. Simon und Judas war bis auf den letzten Platz gefüllt, als die Fachanwältin für Erbrecht -...
Teutonia Weiden - FC Hennef 05 1:4(noma) Ausschlaggebend waren die Motivation von Interimscoach Martin Gerards - Mitte der Woche wurde er wegen einer Achillessehnenverletzung operiert - und dass die...
Tipps und Termine aus Kirche, Diakonie, Jugendarbeit und Erwachsenenbildung an Sieg und RheinSamstag, 14. Juni, 18 Uhr, Christuskirche Königswinter, Grabenstraße 10: Kammermusikkonzert mit Werken von C. Stamitz, A. Dvórak, L. Moyse, mit Dorothea Steinmetz, Flöte, und Stefanie Ingenhaag, Klavier. Der Eintritt ist frei, um eine Spende am Ausgang wird...
Expertin sieht Nachholbedarf, um mehr junge Frauen für MINT-Berufe zu begeisternMädchen können kein Mathe: Stereotype wie diese und ein Mangel an Vorbildern tragen dazu bei, dass sich nur wenige Frauen für eine Karriere in den sogenannten MINT-Berufen entscheiden, so werden die Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik zusammenfassend genannt....
Berufsbegleitender Fernlehrgang im Gesundheits- und SozialwesenEgal, ob Krankenhaus, Kur-Einrichtung oder Kurzzeitpflege: Unternehmen des Gesundheitswesens und der Sozialwirtschaft müssen immer wirtschaftlicher denken. Daher stellen sie hohe Anforderungen an die Qualifikation ihrer Fach- und Führungskräfte. Wer hier bestehen und auch weiter vorankommen möchte, kann sich mit einem Fernlehrgang zum/zur Geprüften Fachwirt/in...
Für ein gelungenes Onboarding früh nach dem Einarbeitungsplan fragenDie erste Zeit in einem neuen Job ist immer herausfordernd. Denn jedes Unternehmen hat seine speziellen Abläufe und fachlichen Anforderungen, die der oder die Neue erst durchschauen muss. Wie schnell und gut das gelingt, hängt vor allem von der Einarbeitung ab....
Rhein-Sieg-Kreis (an). Das Amt für Umwelt- und Naturschutz des Rhein-Sieg-Kreises weist darauf hin, dass seit dem 1. Juni wieder die Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern im Rhein-Sieg-Kreis beschränkt ist. Auch wenn die Gewässer durch die starken, teils extremen Niederschläge des vergangenen Wochenendes zurzeit einen meist guten Mittelwasserstand aufweisen, hatte die...
Am Donnerstag, 19. Juni, feiert die Pfarrgemeinde Liebfrauen Hennef Warth das Fronleichnamsfest gemeinsam mit der Pfarrei St. Simon und Judas um 9:30 Uhr mit einer Festmesse auf dem Hennefer Marktplatz. Von dort führt anschließend die Fronleichnamsprozession zurück zur Warther Kirche. Die Anlieger des Prozessionsweges werden per Handzettel informiert und...